„Ich bin ein Genußmensch.“. Das hört man oft, auf mich trifft es in jedem Fall zu. Getrieben von der Suche nach dem Sinn im Leben und einem Problematischen Selbstwertgefühl habe ich mit der Zeit entdeckt das es jede Menge Arten von Genuß, gibt welche das Leben für mich lebenswert machen. Nicht nur leckeres Essen gehört dazu, aber Essen ist eine Welt voller Genüsse, die nur all zu leicht entdeckt und erobert werden kann. Leider habe ich erst spät gemerkt das auch jeder Genuss einen Preis hat, nicht nur finanziell. Unter zu viel gutem Essen leidet leider auch die Gesundheit. Wenn es „Gut“ läuft nimmt man lediglich zu. Aber Bluthochdruck und Diabetes sind nie weit entfernt.
Natürlich, man kann gesund essen. Man kann von vielen Genüssen Abstand nehmen. Dann lebt man vermutlich auch gesünder. Aber lebt man dann ÜBERHAUPT? Vieliert man damit nicht dann auch ein Stück vom Sinn des Lebens? Ein Leben ohne Genüsse möchte ich nicht! Wozu dann Gesund sein? Wenn ich hemmungslos Genieße leidet die Gesundheit und das Leben ist viel zu früh zu Ende.
Ich persönlich möchte kein Leben ohne Genuß. Das macht es nicht einfach abzunehmen. Die Motivation fehlt. Ich lehne ein solches Leben ab. Daher ist meine einzige Möglichkeit den Genuß im Zaum zu halten und nicht zu übertreiben. Diäten lehne ich ab, ja selbst eine „Nahrungsumstellung“ wie sie immer schön als Lösung angeboten wird lehne ich ab. Gesundes Essen genießen geht zwar auch, aber leider sind die ungesunden Genüsse viel leichter erreichbar.
Jeden Tag ein Kompromiss zwischen ungesunden Genußleben und einer wenig lebenswerten Askese. Welche Seite wird gewinnen? Oder werde ich zerrissen? Und wieso denke ich gerade an den Film „Das große Fressen“?
Guido S.